Aktuelles > Neuigkeiten

Kierdorfer Straße als Vorzeigeprojekt gelobt

Im Rahmen der WohneNRW-Tage hat Staatssekretär Daniel Sieveke vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung auch ein Mehrfamilienhaus der GWG Rhein-Erft in Hürth-Berrenrath besucht.

Fokus der Rundreise war dabei, den Blick auf Erfolge der öffentlichen Wohnraumförderung zu werfen und die Aufmerksamkeit dafür zu schärfen. Als eines von acht Holzbauprojekten der GWG Rhein-Erft wurde unser Mehrfamilienhaus an der Kierdorfer Straße als Vorzeigeprojekt in die Besuchsreihe aufgenommen.

„Bauen mit Holz hat Zukunft“, betonte Staatssekretär Sieveke. „Als nachwachsender Rohstoff leistet Holz einen wegweisenden Beitrag zur ressourcenschonenden und nachhaltigen Entwicklung des Bauwesens.“

Die GWG Rhein-Erft zeigt unter anderem an der Kierdorfer Straße , wie ökologisches und effizientes Bauen Hand in Hand gehen können. Mit einer Bauzeit von weniger als zehn Monaten und größtenteils vorgefertigten Holzelementen wurde das dreigeschossige Gebäude schnell und kosteneffizient realisiert. Die Förderung des Projekts durch das Land NRW unterstreicht die Bedeutung und das Potenzial dieser Bauweise.

Unser Architekt und Abteilungsleiter Neubau, Stawros Chatzoudis, ist überzeugt: „Holzbauten sind nicht nur zukunftsweisend und klimafreundlich, sie bieten auch klare Vorteile bei Bauzeit und Kosten. Mit unserem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltigen Wohnungsbau und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.“

Bürgermeister Dirk Breuer und Landrat Frank Rock würdigten das Bauprojekt, das sich nicht nur harmonisch in die bestehende Siedlungsstruktur einfügt, sondern auch durch seine Ortsrandlage mit viel Grün überzeugt – ein idealer Ort also für Familien.

Die GWG Rhein-Erft zeigt, dass nachhaltiger und bezahlbarer Wohnungsbau nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern die Zukunft der urbanen Entwicklung darstellen kann.

„Als kommunales Wohnungsunternehmen freuen wir uns sehr, dass unser Holzbauprojekt an der Kierdorfer Straße als eines der Vorzeigeobjekte für die WohneNRW-Tage ausgewählt wurde“, so Klaus Pelzer, Geschäftsführer der GWG Rhein-Erft. „Der Besuch von Herrn Staatssekretär Sieveke ist eine große Ehre und zeigt uns einmal mehr, dass unser stetes Bemühen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, gesehen und unterstützt wird.“

Zurück
Kölner Rundschau vom 31.08.2024